Blog-Layout

Tag der offenen Tür 2021

Andreas Müller • 1. Dezember 2021

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Tag der offenen Tür mit Adventsgewinnspiel

Vom 1. bis zum 17. Dezember begrüßen wir alle Neugierigen und Interessierten herzlich zum digitalen „Tag des offenen (Browser)-Fensters“. Auf unserer Homepage führen Sie zwei Schüler der 7. Klasse auf einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule, wir stellen täglich einen anderen Bereich des CBG vor und präsentieren weitere Facetten des Schullebens. Passend zum Advent gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen.


von Andreas Müller, StR CBG

am 1. Dezember 2021

Janne und Jordi erkunden mit dem Zuschauer gemeinsam das CBG

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert prägt das Carl Bechstein Gymnasium die Bildungslandschaft in der Region. Mit nachhaltiger Bildung, pädagogischem Weitblick, attraktiver Infrastruktur und modernster digitaler Technik setzen wir kontinuierlich Maßstäbe: Das „Leuchtturm-Gymnasium“ strahlt in Erkner.

Adventsgewinnspiel

Eine unserer Erfolgsgeschichten nennt sich „TakeUp“ – unsere Schülerfirma. Seit zwei Jahren bieten findige Schülerinnen und Schüler nicht nur CBG-Produkte hoher Qualität an, sondern stehen genauso für innovative Merchandising-Lösungen zur Verfügung, wenn unternehmerische Findigkeit und Kreativität gefragt sind.

Im Gewinnpaket befinden sich ein Hoodie, ein Turnbeutel und eine Trinkflasche (freie Größen- und Farbwahl)

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür stellt TakeUp wöchentlich und damit pünktlich zur Weihnachtszeit jeweils ein exklusives Gewinnpaket im Wert von 65 Euro aus seinem Sortiment zusammen, das vom CBG verlost wird. Das Mitmachen ist nicht schwierig: Die Lösung zur wöchentlichen Gewinnfrage auf unserer Homepage recherchieren, das Nötige ins Kontaktformular eintragen und Daumen drücken, dass es klappt.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

1. Runde: 1. bis 5. Dezember

Wir gratulieren Charlotte Athen.

2. Runde: 6. bis 12. Dezember

Wir gratulieren Merle Matthews.

3. Runde: 13. bis 19. Dezember

Wir gratulieren Robert Schlegel.

4. Runde: 20. bis 23. Dezember

Wir gratulieren Nick Tänzler.

Hinweise

Wir bemühen uns, die Gewinnpakete schnellstmöglich zu versenden. Das setzt voraus, dass die Wunschfarben und -größen der Artikel vorrätig sind bzw. ohne Verzögerung bestellt werden können. Zudem bitten wir um Verständnis, dass die Schülerfirma ab 17. Dezember in die wohlverdienten Weihnachtsferien geht.


Die Teilnehmerdaten werden nur für den Zeitraum der Abwicklung des Gewinnspiels erhoben und anschließend gelöscht. Der Gewinner wird zufällig (nach dem Ende einer Gewinnspielrunde) ausgewählt und danach auf der Homepage bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Unsere jüngsten Beiträge

von Amelie Graumann, Laura Zastrutzki 11. April 2025
Am Donnerstag, den 27. März 2025, fand am Carl-Bechstein-Gymnasium der diesjährige Tag der Geisteswissenschaften statt. Mit einem vielfältigen Programm bot die Veranstaltung den Schülern Möglichkeiten, sich intensiv mit geisteswissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entdecken. Dafür standen akademisch hochkarätig besetzte Angebote zur Verfügung.
von Leonhard Killian, Andreas Müller 5. April 2025
Ein ungewöhnliches Bild bot sich an diesem Samstagmorgen für Passanten wie Anwohner, denn auf dem Gelände des Carl-Bechstein-Gymnasiums herrschte ein kaum überschaubares Gewusel, ein umtriebiges Kreuz und Quer von Ausstellern mit ihren Ständen, Modellen und mobilen Gerätschaften bis hin zum Bagger. Mittendrin, bald hier, bald dort – eigentlich überall gleichzeitig – hörte und sah man Anke Elster. Die verantwortliche Projektleiterin des CBG koordinierte mit ihren Schülern und legte letzte Hand an, damit es pünktlich um 10 Uhr auch losgehen konnte.
von Ruth Allmann, Hugo Opoczynski, Andreas Müller 18. März 2025
Die diesjährige Zukunftsmesse des Carl-Bechstein-Gymnasiums stellt ihre Vorgängerin bereits jetzt in den Schatten: Rund 70 Aussteller werden sich am 5. April als künftige Arbeitgeber unserer Schüler und interessierter Besucher präsentieren. Diesmal sind es außerdem Schüler, die unter der Federführung ihrer Lehrerin Anke Elster, der Beauftragten für Studien- und Berufsorientierung unserer Schule und passionierten Netzwerkerin, die Messe auf die Beine stellen. Ein weiteres Novum ist die Bewerbung im Radio, dafür ging’s am 10. März eigens nach Potsdam, um einen Werbeclip zu produzieren.
von Andreas Müller 7. März 2025
Mit großen Schritten schreitet die Projektgruppe Digitalisierung in ihrem Vorhaben voran, am Carl-Bechstein-Gymnasium allen Fächern qualitativ einheitlichen wie vollständigen digitalen Unterricht zu ermöglichen. Dem zugrunde liegt die Konzeptskizze „Digitales Lernen am CBG“. In der aktuellen Phase wird diese neue Form des Unterrichts angebahnt – zentral ist hierbei die Inbetriebnahme unseres neuen Digitallabors.
von Annegret Kamara 28. Februar 2025
Vom 16. bis 22. Februar reisten 21 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unserer Schule nach Varese/Italien, wo sich unsere Partnerschule „Edith Stein“ befindet. Seit ca. 15 Jahren veranstaltet sie jeweils im Frühjahr eine internationale Woche, an der wir in diesem Jahr zum dritten Mal teilnahmen.
von Ronny Winkler 8. Januar 2025
Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, fand das Regionalfinale im Handball der Jungen in der Altersklasse U18 in Bad Freienwalde statt. Die Auswahl des CBG setzte sich in dieser zweiten Runde des Schulsportwettbewerbs Jugend Trainiert für Olympia in spannenden Spielen gegen das Einstein-Gymnasium Neuenhagen und die Gesamtschule III Eisenhüttenstadt durch und sicherte sich so den verdienten Turniersieg.
Share by: