Blog-Layout

Tag der offenen Tür 2021

Andreas Müller • 1. Dezember 2021

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Tag der offenen Tür mit Adventsgewinnspiel

Vom 1. bis zum 17. Dezember begrüßen wir alle Neugierigen und Interessierten herzlich zum digitalen „Tag des offenen (Browser)-Fensters“. Auf unserer Homepage führen Sie zwei Schüler der 7. Klasse auf einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule, wir stellen täglich einen anderen Bereich des CBG vor und präsentieren weitere Facetten des Schullebens. Passend zum Advent gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen.


von Andreas Müller, StR CBG

am 1. Dezember 2021

Janne und Jordi erkunden mit dem Zuschauer gemeinsam das CBG

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert prägt das Carl Bechstein Gymnasium die Bildungslandschaft in der Region. Mit nachhaltiger Bildung, pädagogischem Weitblick, attraktiver Infrastruktur und modernster digitaler Technik setzen wir kontinuierlich Maßstäbe: Das „Leuchtturm-Gymnasium“ strahlt in Erkner.

Adventsgewinnspiel

Eine unserer Erfolgsgeschichten nennt sich „TakeUp“ – unsere Schülerfirma. Seit zwei Jahren bieten findige Schülerinnen und Schüler nicht nur CBG-Produkte hoher Qualität an, sondern stehen genauso für innovative Merchandising-Lösungen zur Verfügung, wenn unternehmerische Findigkeit und Kreativität gefragt sind.

Im Gewinnpaket befinden sich ein Hoodie, ein Turnbeutel und eine Trinkflasche (freie Größen- und Farbwahl)

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür stellt TakeUp wöchentlich und damit pünktlich zur Weihnachtszeit jeweils ein exklusives Gewinnpaket im Wert von 65 Euro aus seinem Sortiment zusammen, das vom CBG verlost wird. Das Mitmachen ist nicht schwierig: Die Lösung zur wöchentlichen Gewinnfrage auf unserer Homepage recherchieren, das Nötige ins Kontaktformular eintragen und Daumen drücken, dass es klappt.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

1. Runde: 1. bis 5. Dezember

Wir gratulieren Charlotte Athen.

2. Runde: 6. bis 12. Dezember

Wir gratulieren Merle Matthews.

3. Runde: 13. bis 19. Dezember

Wir gratulieren Robert Schlegel.

4. Runde: 20. bis 23. Dezember

Wir gratulieren Nick Tänzler.

Hinweise

Wir bemühen uns, die Gewinnpakete schnellstmöglich zu versenden. Das setzt voraus, dass die Wunschfarben und -größen der Artikel vorrätig sind bzw. ohne Verzögerung bestellt werden können. Zudem bitten wir um Verständnis, dass die Schülerfirma ab 17. Dezember in die wohlverdienten Weihnachtsferien geht.


Die Teilnehmerdaten werden nur für den Zeitraum der Abwicklung des Gewinnspiels erhoben und anschließend gelöscht. Der Gewinner wird zufällig (nach dem Ende einer Gewinnspielrunde) ausgewählt und danach auf der Homepage bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Unsere jüngsten Beiträge

von Ronny Winkler 8. Januar 2025
Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, fand das Regionalfinale im Handball der Jungen in der Altersklasse U18 in Bad Freienwalde statt. Die Auswahl des CBG setzte sich in dieser zweiten Runde des Schulsportwettbewerbs Jugend Trainiert für Olympia in spannenden Spielen gegen das Einstein-Gymnasium Neuenhagen und die Gesamtschule III Eisenhüttenstadt durch und sicherte sich so den verdienten Turniersieg.
von Mariia Savoniuk 17. Dezember 2024
Am 13. Dezember hatte der 11. Jahrgang am Carl-Bechstein-Gymnasium nach meiner Initiative die Gelegenheit, an einem Workshop zum Thema Unternehmertum, Ideenentwicklung und Design Thinking teilzunehmen. Diese Möglichkeit konnte ich dank der Zusammenarbeit mit dem Young Economy Club für unsere Schule realisieren. Als Speakerin hatten wir Frau Stefanie Meister, eine beeindruckende Expertin von Microsoft, die seit über 25 Jahren in den Bereichen Verteidigung, Identitätsmanagement und digitale Transformation tätig ist. Aktuell ist sie auch in einer Corporation in Redmond tätig, um dort das weltweite Defense & Intelligence Team – als einzige Frau – als Industry Advisor zu unterstützen.
von Katja Jansen 3. Dezember 2024
Ein kurdisches Mädchen, das mit einer mutigen Idee ihrer Großmutter hilft – ein Dach, das einige Kinder zu einem Strand verwandeln, weil der Strand für sie unerreichbar ist – Hunde, die Hausaufgaben fressen – Kinder, die Ferrari fahren – eine glitzernde Fledermaus, die ein einsames Mädchen im Leuchtturm glücklich macht – Schafe in einem Treppenhaus und Fotos, die lebendig werden. All das konnten die Kinder der 5l beim KUKI, dem Jungen Kurzfilmfestival Berlin, auf der Leinwand erleben. 11 Kurzfilme aus 11 verschiedenen Ländern haben sie sich an zwei Vormittagen im Filmtheater am Friedrichshain angesehen und als Kinder-Jury bewertet.
von Andreas Müller 30. November 2024
Am 30. November, bereits in Vorfreude auf den ersten Advent am folgenden Sonntag, öffnete das Carl-Bechstein-Gymnasium seine Pforten zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei zeigte unsere Schule wieder, was in ihr steckt – und daran waren zahlreiche Lehrer, Schüler und Eltern umtriebig beteiligt. Auf beide Schulgebäude verteilt, präsentierten sich die Unterrichtsfächer, der Ganztag, die Schulbibliothek und viele weitere Akteure den neugierigen Blicken unserer Gäste.
von Hanna Asmus, Marlene Leuschner, Dalija Döring 1. November 2024
Wir, die Schüler der 10a, besuchten vom 22. bis 28. September eine estnische Schule in der drittgrößten Stadt Estlands, Narva. Wir wohnten dort fünf Nächte im Inger Hotel. Diese Reise bot uns eine perfekte Gelegenheit, unsere Russischkenntnisse anzuwenden und etwas zu verbessern. Wir hatten eine erlebnisreiche Woche und erhielten einen Einblick in den dortigen Schulalltag. Die estnischen Schüler des Austausches besuchen die Narva Vanalinna Põhikool, die die erste bis neunte Klasse unterrichtet.
von Mario Sejnowsky 6. Oktober 2024
Mit neuer Technik, einem noch größeren Helferteam und gleich mehreren Rekorden setzte die Schulgemeinschaft am 21. September ein weithin sichtbares Zeichen des Miteinanders und Leistungswillens. Der diesjährige Sponsorenlauf unseres Gymnasiums war für Läufer, Helfer und Zuschauer ein eindrucksvolles Erlebnis und machte allen einfach nur Freude. Gesegnet wurde der Wettbewerb durch sonniges Spätsommerwetter und die Spendenbereitschaft von Sponsoren und Förderern.
Share by: