von Karolina Jäger und Josephine Seib (10L, AG Redaktion), Martlis Hoppe, StR’in CBG
am 3. Oktober 2021
Anreiz und Motivation für die Teilnahme an der Laufveranstaltung sind vielfältig: Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist es zweifellos sehr verlockend, mit einer Eins für zehn und zwei Einsen ab 40 gelaufenen Runden im Fach Sport belohnt zu werden. Aber auch einige Eltern, Geschwister, Freunde, Verwandte und die Lehrerschaft nutzen die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung. So freute sich beispielsweise ein Vater über die Gelegenheit, für den Marathon zu trainieren.
Bei einer Läuferzahl von 494 Teilnehmern wurde am 18. September mit rund 16.000 Euro ein neuer Einnahmerekord erzielt. Als lauffreudigste Klasse erwies sich bereits zum wiederholten Mal die 10c mit 46 Läufern bei 28 Schülern, gefolgt von der 6L.
Sogar neue Rundenrekorde wurden dieses Jahr erzielt: Paul Haller (Schüler der 11f), Mario Sejnowsky (Stellvertretender Schulleiter, der für die 9b antrat), Antje Zippel (Elternteil aus der 6L) und Laura Braune (Schülerin der 10L) liefen bemerkenswerte 50 und mehr Runden.
Trotz anfänglichen Regens zeigten sich die Läuferinnen und Läufer überaus motiviert und das Publikum trug das Seine zum Ansporn bei. Musik zur Unterhaltung (dieses Mal kurzfristig leider ohne Moderator), eine Wasserbar zum Durstlöschen – dankenswerterweise wurden vom diesjährigen Unterstützer Edeka Obst und Wasser gratis zur Verfügung gestellt – sowie angebotene Bratwürstchen zum Kaufen sorgten für die Aufrechterhaltung von Energie und guter Laune. Einen besonderen Reiz setzte erstmalig der Stand der Schülerfirma TakeUp mit ihrem Angebot an verschiedenen CBG-Produkten.
Britte Grünke, die Vorsitzende des Fördervereins, lobte die Veranstaltung und wies bereits auf den Sponsorenlauf im nächsten Jahr hin, der am 17. September 2022 stattfinden soll. Die Veranstaltung stärkt die Schulgemeinschaft auf eine kaum zu überschätzende Weise, was spätestens wenn Klassenfahrten und Exkursionen anstehen oder Materialien und Hilfsmittel für diverse Fächer und Kurse benötigt werden, praktisch erfahrbar wird.
Archiv: Beiträge Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 3Impressionen Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 2Bildung Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 1Aileen Brümmer
Schulsachbearbeiterin
Julia Hannawald
Schulsachbearbeiterin
Mo.- Do.: 7-12 Uhr, 12:30-15 Uhr
Fr.: 7-12 Uhr, 12:30-14 Uhr
Carl-Bechstein-Gymnasium
Neu Zittauer Straße 1-2
15537 Erkner
Telefon: 03362 3333
Telefax: 03362 28132