von Emil Meyne (10L, AG Redaktion), Martlis Hoppe, StR’in CBG
am 13. November 2021
„Jugend trainiert für Olympia“ wird wie z. B. auch die Olympiade für Mathematik auf Landkreis-, Landes- sowie Bundesebene innerhalb Deutschlands ausgetragen. Dabei sind insgesamt 21 Sportarten vertreten. In Erkner, dem diesjährigen Austragungsort des Wettkampfs, waren es allerdings deutlich weniger Disziplinen. So gab es beispielsweise Speerwurf, Hoch- und Weitsprung und auch Staffellauf. In verschiedenen Altersklassen wurden die Werte abgenommen und die Sieger gekürt.
Innerhalb des Landkreises Oder-Spree traten dieses Jahr das Geschwister-Scholl-Gymnasium Fürstenwalde und das Carl Bechstein Gymnasium Erkner als einzige teilnehmende Schulen des LOS mit je vier Altersgruppen im Bereich Leichtathletik an.
Wenn auch die Stimmung am Anfang noch etwas angespannt war, so schlug die Atmosphäre doch schnell um: Schon bald, nachdem die ersten Läuferinnen und Läufer gestartet waren, setzte der Teamgeist spürbar ein. Die Zuschauenden unterstützten die aktiven Sportlerinnen und Sportler mit energischer Anfeuerung und gleichzeitig begann ein reger Austausch unter den Anwesenden – neue Kontakte wurden geknüpft, Bekanntschaften geschlossen. So herrschte inmitten des Wettkampfs zugleich ein entspanntes Ambiente voller Geplauder und guter Stimmung. Viele Teilnehmende hätten sich gern schon vorher kennengelernt und miteinander trainiert.
Aufgrund des zwischenzeitlichen Regens mussten die Sprungdisziplinen abgesagt werden – die Preisverleihung am Ende konnte dann aber wieder bei Sonnenschein erfolgen: Beide teilnehmenden Gymnasien durften je zwei Pokale für sich beanspruchen und einige der jungen Sportlerinnen und Sportler qualifizierten sich durch ihre erfolgreiche Teilnahme für den kommenden Landeswettbewerb.
Archiv: Beiträge Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 3Impressionen Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 2Bildung Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 1Aileen Brümmer
Schulsachbearbeiterin
Julia Hannawald
Schulsachbearbeiterin
Mo.- Do.: 7-12 Uhr, 12:30-15 Uhr
Fr.: 7-12 Uhr, 12:30-14 Uhr
Carl-Bechstein-Gymnasium
Neu Zittauer Straße 1-2
15537 Erkner
Telefon: 03362 3333
Telefax: 03362 28132