Blog-Layout

CBG-Sponsorenlauf 2022

Klara Tannert, Andreas Müller • 17. September 2022

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Wieder ein Erfolg: der CBG-Sponsorenlauf 2022

Auch in diesem Jahr veranstaltete das Carl Bechstein Gymnasium seinen traditionellen Sponsorenlauf. Mit dabei an diesem Sonnabendvormittag: Lehrer, Schüler, Eltern, Großeltern, Geschwister und weitere Verwandte – wie immer war der Sponsorenlauf ein Treffen der Generationen. Der leichte Sprühregen minderte nicht die Teilnehmerzahl und sorgte stattdessen für eine angenehme Frische, vom Beginn des Laufs um zehn Uhr bis zu seinem Ende um zwölf. Insgesamt waren 452 Läufer angetreten.


von Klara Tannert (10b), Andreas Müller, StR CBG

am 17. September 2022

Die Läufer kurz nach dem Startschuss

Das eingelaufene Geld, in diesem Jahr rund 14.200 Euro, fließt zum Schulförderverein und dieser unterstützt dann unsere ganze Schule. Und auch die Einsen, die einem bei zehn bzw. vierzig Runden winken, waren sicherlich Anlass für viele, sich den einen oder anderen Sponsor zu suchen und mitzulaufen. Ganz vorn waren am Ende der Abiturient Sebastian Pohl mit 63 Runden (25,2 km) und sein ehemaliger Klassenlehrer Mario Sejnowsky, der beim jährlichen Wettkampf beider in diesem Jahr mit „nur“ 60 Runden (24 km) erstmals unterlag.

Der Rundenrekord war übrigens nicht die einzige herausragende Leistung des Zwölftklässlers: Es war Sebastian vor dem Lauf gelungen, stattliche 40 Sponsoren für seien Lauf zu „verpflichten“. Damit konnte er allein mit 603 Euro Spenden zum Erfolg des Vormittags beitragen. Als laufstärkste Klassen zeigten sich in diesem Jahr unsere Neuen: Auf dem ersten Platz landete die Klasse 7b, gefolgt von der 7l. Beide Klassen erhalten eine Prämie für ihre Klassenkasse.

Rüdiger Konertz und Sebastian Pohl

Der Schulförderverein: eine wichtige Säule der Schulgemeinschaft

Der Schulförderverein und besonders dessen Vorsitzende, Frau Britta Grünke, warben bei den Eltern um Unterstützung des Vereins und Teilhabe an der Vorstandsarbeit im kommenden Schuljahr. Ein ganz besonderer Dank des Vereins ging an die Helfer, die bereits ab 8 Uhr fleißig waren.

Die spendierten Getränke fanden ebenso wie das Obst großen Anklang. Auch Schulleiter Rüdiger Konertz zeigte sich sehr zufrieden und dankte den zahlreichen Mitwirkenden, Zählern und Läufern: „Der Lauf ist kulturell wichtig für die Schulgemeinschaft. Ich danke dem gesamten Vorstand und der gesamten Schulgemeinschaft für den gelungenen Ablauf dieses Sponsorenlaufs, und wir alle freuen uns auf die Neuauflage 2023.“

Unsere jüngsten Beiträge

von Amelie Graumann, Laura Zastrutzki 11. April 2025
Am Donnerstag, den 27. März 2025, fand am Carl-Bechstein-Gymnasium der diesjährige Tag der Geisteswissenschaften statt. Mit einem vielfältigen Programm bot die Veranstaltung den Schülern Möglichkeiten, sich intensiv mit geisteswissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entdecken. Dafür standen akademisch hochkarätig besetzte Angebote zur Verfügung.
von Leonhard Killian, Andreas Müller 5. April 2025
Ein ungewöhnliches Bild bot sich an diesem Samstagmorgen für Passanten wie Anwohner, denn auf dem Gelände des Carl-Bechstein-Gymnasiums herrschte ein kaum überschaubares Gewusel, ein umtriebiges Kreuz und Quer von Ausstellern mit ihren Ständen, Modellen und mobilen Gerätschaften bis hin zum Bagger. Mittendrin, bald hier, bald dort – eigentlich überall gleichzeitig – hörte und sah man Anke Elster. Die verantwortliche Projektleiterin des CBG koordinierte mit ihren Schülern und legte letzte Hand an, damit es pünktlich um 10 Uhr auch losgehen konnte.
von Ruth Allmann, Hugo Opoczynski, Andreas Müller 18. März 2025
Die diesjährige Zukunftsmesse des Carl-Bechstein-Gymnasiums stellt ihre Vorgängerin bereits jetzt in den Schatten: Rund 70 Aussteller werden sich am 5. April als künftige Arbeitgeber unserer Schüler und interessierter Besucher präsentieren. Diesmal sind es außerdem Schüler, die unter der Federführung ihrer Lehrerin Anke Elster, der Beauftragten für Studien- und Berufsorientierung unserer Schule und passionierten Netzwerkerin, die Messe auf die Beine stellen. Ein weiteres Novum ist die Bewerbung im Radio, dafür ging’s am 10. März eigens nach Potsdam, um einen Werbeclip zu produzieren.
von Andreas Müller 7. März 2025
Mit großen Schritten schreitet die Projektgruppe Digitalisierung in ihrem Vorhaben voran, am Carl-Bechstein-Gymnasium allen Fächern qualitativ einheitlichen wie vollständigen digitalen Unterricht zu ermöglichen. Dem zugrunde liegt die Konzeptskizze „Digitales Lernen am CBG“. In der aktuellen Phase wird diese neue Form des Unterrichts angebahnt – zentral ist hierbei die Inbetriebnahme unseres neuen Digitallabors.
von Annegret Kamara 28. Februar 2025
Vom 16. bis 22. Februar reisten 21 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unserer Schule nach Varese/Italien, wo sich unsere Partnerschule „Edith Stein“ befindet. Seit ca. 15 Jahren veranstaltet sie jeweils im Frühjahr eine internationale Woche, an der wir in diesem Jahr zum dritten Mal teilnahmen.
von Ronny Winkler 8. Januar 2025
Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, fand das Regionalfinale im Handball der Jungen in der Altersklasse U18 in Bad Freienwalde statt. Die Auswahl des CBG setzte sich in dieser zweiten Runde des Schulsportwettbewerbs Jugend Trainiert für Olympia in spannenden Spielen gegen das Einstein-Gymnasium Neuenhagen und die Gesamtschule III Eisenhüttenstadt durch und sicherte sich so den verdienten Turniersieg.
Share by: