von Katja Jansen, StR’in CBG, Nadine Poller, StR’in CBG, Klasse 5L
am 12. September 2021
Die Ohren suchen durften die Schüler natürlich nur an einem ausgestopften Prachtexemplar von Uhu, aber anfassen konnten sie auch eine echte kleine Eule, eine sogenannte Handaufzucht. Filou wurde als eins von fünf Jungen aus dem Nest gestoßen und von der Tierpflegerin Marika liebevoll per Hand aufgezogen. Marika hat Filou extra für unseren Besuch geweckt und Filou ließ sich sogar streicheln.
Streicheln lassen sich zudem die Rehe im Heimattiergarten und Thea wurde zu ihrem Liebling, als sie die Tiere von ihrem Brötchen kosten ließ. Für großen Spaß sorgten die Otter, die flink und geschickt im Wasser tobten und dem wachsamen 5L-Auge entging nicht der Vielfraß, der gemütlich oben in einem Baum schlummerte und den nicht einmal frisches Futter vom Baum locken konnte.
Apropos Futter, die großen Vögel im Heimattiergarten, wie der Uhu Luna, werden mit toten Küken gefüttert. Dabei durften wir sogar zuschauen, was einige ein bisschen Überwindung kostete. Aber das ist nun einmal Teil der Natur. Zum Liebling vieler Schülerinnen und Schüler wurde am Ende unserer kleinen Führung Abigail, ein zotteliges schottisches Hochlandrind, das mehr als 600 Kilogramm wiegt und dringend einmal zum Friseur müsste.
Herr Wilhelm hat in der Zooschule noch sehr viel Interessantes erzählt und zwischen ausgestopften Eulen, einem Wolf und einem Babyluchs war das natürlich ein besonderes Vergnügen. Herzlichen Dank an Herrn Wilhelm, an Marika und den Heimattiergarten Fürstenwalde für diesen lehrreichen, schönen Tag. Wir kommen sehr gern wieder.
Archiv: Beiträge Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 3Impressionen Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 2Bildung Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Element Link Listenelement 1Aileen Brümmer
Schulsachbearbeiterin
Julia Hannawald
Schulsachbearbeiterin
Mo.- Do.: 7-12 Uhr, 12:30-15 Uhr
Fr.: 7-12 Uhr, 12:30-14 Uhr
Carl-Bechstein-Gymnasium
Neu Zittauer Straße 1-2
15537 Erkner
Telefon: 03362 3333
Telefax: 03362 28132